Business Training
Gemeinsam Kurs aufnehmen
Business Training für neue Horizonte
Gesundheit in Ihrem Unternehmen
Sie wünschen sich mehr Effektivität, weniger Krankheitstage sowie eine niedrigere Fluktuation, und damit niedrigere Kosten? Sie möchten Ihre Mitarbeiter, als einen der größten Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens, gesund erhalten und die Mitarbeiterzufriedenheit deutlich erhöhen, um sich gleichzeitig als besonders zukunftsorientierter attraktiver Arbeitgeber zu positionieren?
Die Zusammenarbeit innerhalb des Teams oder zwischen den Teams soll verbessert werden? Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter sollen auf neue Herausforderungen vorbereitet werden?
In die Entwicklung der Mitarbeiter zu investieren ist ein Gewinn für alle. Die Mitarbeiter entfalten ihr volles Potenzial besser, können ihre Fähigkeiten erfolgreich nutzen und somit einen wichtigen Beitrag zum gemeinsamen Unternehmenserfolg und die Zukunft des Unternehmens leisten. Für die Gesundheit spielt auch die Führung in der Organisation eine ganz wesentliche Rolle, eine Stärkung der Kompetenz ist somit sehr relevant.
Der Inhalt des Business Trainings wird individuell nach Ihren Anforderungen erstellt. Kontaktieren Sie mich gern.

Mit Vertrauen und
Humor zu vollem Potenzial
Mit Vertrauen und
Humor zu vollem Potenzial
Business Training
für neue Horizonte
Das Flaggschiff Training
Lesen Sie mehr
Ein wertschätzender und gesundheitserhaltender Führungsstil ist die Voraussetzungen für loyale und unternehmerisch denkende Mitarbeiter.
Bei einem gesunden Führungsstil sind Themen wie Beteiligung an Entscheidungen, Handlungs- und Gestaltungsspielraum, Zielorientierung, Förderung der Mitarbeitermotivation und Kommunikation relevant. Gesunde Führung setzt zuerst bei der Führungskraft selbst an und überträgt sich in der Folge auf die Mitarbeiter.
Mögliche Inhalte:
- Gesundes Stressmanagement
- Was ist ein gesunder Führungsstil?
- Einflussfaktoren durch das Führungsverhalten auf die Mitarbeitergesundheit
- Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit
- Gesunde Kommunikation
- Eigener Umsetzungsplan
Das Strandgut Training
Lesen Sie mehr
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit der Teammitglieder senkt den Steuerungsaufwand hin zu mehr Selbstorganisation. Dies schafft Raum, um die Herausforderungen der Zukunft aktiv zu meistern.
Ihr Team-Training wird individuell konzipiert und orientiert sich am speziellen Qualifizierungsbedarf und den aktuellen Herausforderungen in der Ablauforganisation Ihres Teams.
Mögliche Themen:
- Klärung der Rollen und Positionen im Team
- Stärkung der Kommunikationskompetenz
- Unterstützung bei Teamfindungen
- Verbesserung der Konfliktlösungsfähigkeit
- Begleitung des Teams nach Umstrukturierungen
- Förderung der Resilienzfähigkeit
- Reflektion der individuellen Kompetenzen und der Arbeit im Team
Das Wogenglätter Training
Lesen Sie mehr
Durch höhere Anforderungen, steigendes Arbeitsvolumen und dünnere Personaldecken wird die Zeit immer knapper. Der Arbeitsalltag ist geprägt von ständiger Erreichbarkeit, vielen realen und virtuellen Meetings, E-Mails oder digitalen Informationen.
In diesem Training entwickeln Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter ihre persönliche Strategie für mehr Effizienz und Gelassenheit. Sie reflektieren ihre Gewohnheiten und Methoden, finden neue selbstbestimmte Wege im Umgang mit ihrer Zeit und ihren Aufgaben und entwickeln Möglichkeiten, den Arbeitsalltag wesentlich effizienter zu koordinieren, damit schaffen sie kreative Freiräume – für andere Aufgaben und für mehr Ideen. Führungskräfte lernen Aufgaben auf verantwortungsvolle Art zu delegieren, um die nötige Zeit für die Bewältigung ihrer Führungsaufgaben zu gewinnen. Durch praxisnahe Übungen und Checklisten wird der Inhalt vertieft und der Transfer in die Praxis gewährleistet.
Mögliche Inhalte:
- Analyse des eigenen Arbeitsstiles
- Erkennen von Zeitfallen
- Zielsetzung und Zieldefinition
- Prioritätensetzung
- Delegation
- Instrumente und Methoden des Selbst- und Zeitmanagements
Das Meeresrauschen Training
Lesen Sie mehr
In diesem Training werden sich die Mitarbeiter ihrer körperlichen und seelischen Reaktionen auf Stresssituationen am Arbeitsplatz bewusst. Sie erkennen rechtzeitig ihre individuellen Belastungen und erlernen Möglichkeiten der Stressbewältigung und Stressprävention, um ihre Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Mögliche Inhalte:
- Stressentstehung
- Eigene Stressoren erkennen
- Strategien im Umgang mit Belastungen im Alltag entwickeln
- Typische Stressfallen erkennen
- Individuelle Stress-Resilienz nachhaltig stärken
- Entspannungstechniken und praktische Übungen
- Erarbeitung konkreter Umsetzungsschritte
Es ist nicht genug zu wissen, man
muss auch anwenden.
– Johann Wolfgang von Goethe –
Kontakt
Schreiben Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie mich an.
Telefon

Sie sind auf XING? Vernetzen Sie sich mit mir!